Willkommen > 2 Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann > Prüfungsvorbereitung Brandschutzfachmann Oktober 2026
Unser AFC-Prüfungsvorbereitungskurs bringt dich intensiv und praxisnah auf Erfolgskurs für die Eidg. Abschlussprüfung zur Brandschutzfachfrau bzw. zum Brandschutzfachmann VKF.
Du profitierst von realistischen Praxisübungen, gezielten Tipps & Tricks sowie einer 1:1-Simulation der schriftlichen und mündlichen Prüfung – damit du sicher, effizient und souverän antrittst.
6 praxisnahe Übungen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
Fassaden-Repetition mit Fokus auf Materialisierung, Hinterlüftung, Holz & Schutzziele
Schriftliche & mündliche Prüfungssimulationen unter Echtbedingungen
Online-MC-Test mit 90 Fragen in 90 Minuten
Individuelles, ehrliches Feedback durch erfahrene Prüfexperten
Du übst genau das, was in der Prüfung zählt – unter Zeitdruck, mit realen Projekten und professioneller Begleitung.
So gehst du Schritt für Schritt selbstbewusst und optimal vorbereitet in deine VKF-Prüfung.
Dein Erfolg braucht kein Glück – nur Wissen und Können. Beides lernst du bei uns!
Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 3 Tagen anerkannt. www.vkg.ch
Zielpublikum: Brandschutz, Architekten, Fachplaner, HLKSE, Bauherren, Planer, Behörden, Brandschutzfachmann / -frau, GU-TUs, Bauleiter, Unternehmer (Errichter)
Methode: Hoher Praxisbezug, Theorie und Workshops zur Vertiefung. Gezieltes Selbststudium zur Vorbereitung.
Referenten und Lehrmittel:
Wir arbeiten mit der Lernplattform von MaxBrain. Die Kursunterlagen werden nur in elektronischer Form abgegeben. Bitte gib bei deiner Anmeldung dazu deine persönliche Mail-Adresse an. Du erhältst für das Login den Link zur Anmeldung ca. zwei Wochen vor Kursstart.
Externe Unterlagen und Normen sind nicht inklusive.
26.10.2025 – 28.10.2026 (Kursdauer 3 Tage)
08:30 Uhr – 16:30 Uhr
TECHNOPARK Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
CHF 2’400
Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform MaxBrain.
*) Wenn du dich mit unserem Ausbildungskurs auf die eidg. dipl. Prüfung vorbereitest, wirst du vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50% deiner angefallenen Lehrgangsgebühren, resp. der gesamten Kurskosten (d.h. CHF 2’700), sofern du im Anschluss an den Lehrgang die eidgenössische Prüfung absolvierst. Dabei ist es unrelevant, ob du die Prüfung bestehst oder nicht. Wir unterstützen und beraten dich gerne dazu. Weitere Informationen findest du hier: PPT Subventionen_2024
Die Prüfung wird durch VKF durchgeführt. Die Prüfungskosten sind nicht im Kurs enthalten und die Prüfungsanmeldung ist Sache der Kursteilnehmer. Die Prüfungen werden jährlich im Herbst (i.d.R. November) durchgeführt. Die genauen Prüfungstermine werden durch die VKF publiziert.
Die Zulassungsbedingungen zum Kurs der AFC, entsprechen den Zulassungsbedingungen zur Prüfung der VKF:
Die Zulassungskriterien richten sich nach der Prüfungsordnung der VKF. www.vkf.ch/Prüfungsordnung
Für die Zulassung zur eidg. Prüfung müssen 3 Jahre hauptberufliche (>50 %) Tätigkeit in der Planung und / oder Ausführung von baulichen Massnahmen im vorbeugendem Brandschutz nachgewiesen werden.
Du hast dich für einen ausgebuchten Kurs interessiert. Gerne nehmen wir dich auf die Warteliste und besprechen mit dir Alternative Möglichkeiten.
Wir nehmen mit dir Kontakt auf.