Willkommen > 3 Brandschutzexpertin / Brandschutzexperte > Prüfungsvorbereitung Brandschutzexperte/in 2025
Der Prüfungsvorbereitungskurs ist ideal für Fachleute im Bereich Brandschutz, die sich intensiv auf die eidg. Berufsprüfung vorbereiten möchten. Unser Kurs zur Prüfungsvorbereitung konzentriert sich auf die grundlegenden Aspekte der Prüfung zum Brandschutzexperte/in der QSS3.
Durch intensive Übungen, Workshops mit Gleichgesinnten und einer 1:1 Prüfungssimulation erfährst du genau, wo du mit deinem Wissen stehst und was dich bei der Prüfung erwartet.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 3 Tagen anerkannt. www.vkg.ch
Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du eine Karriere als Brandschutzexperte anstrebst und die höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Diplom absolvieren möchtest. Er richtet sich an Berufsleute aus den Bereichen Architektur, Fachplanung oder Bauleitung, die in Planungsbüros, bei Gebäudeversicherungen oder in Behörden tätig sind und eine führende Rolle im vorbeugenden Brandschutz innehaben.
Methodik: Der Kurs bietet einen hohen Praxisbezug mit Theorie und vertiefenden Workshops. Gezieltes Selbststudium unterstützt die Vorbereitung.
Referenten und Lehrmittel: Erfahrene Spezialisten der AFC-Akademie dozieren mit langjähriger Praxiserfahrung. Virtuelle Rundgänge ermöglichen es den Teilnehmern, reale Gebäude zu erkunden und brandschutztechnische Beurteilungen durch verschiedene Aufgabenstellungen praxisnah zu üben.
Der gesamte Lerninhalt und die e-Learning-Einheiten sind kompakt auf der LMS-Plattform von MaxBrain digital verfügbar und jederzeit abrufbar, egal ob vor Ort oder im Homeoffice. Die Kursunterlagen werden ausschliesslich elektronisch bereitgestellt. Bitte gib bei der Anmeldung deine persönliche E-Mail-Adresse an. Circa zwei Wochen vor Kursbeginn erhältst du den Link zur Anmeldung. Dies ist eine äusserst effektive und unkomplizierte Lernmethode, die auch dir Spass machen wird.
20.10-22.10.2025 (Kursdauer 3 Tage)
08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Technopark Zürich, Seminarraum Cobol
CHF 2’700
Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform MaxBrain.
*) Wenn du dich mit unserem Ausbildungskurs auf die eidg. dipl. Prüfung vorbereitest, wirst du vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50% deiner angefallenen Lehrgangsgebühren, resp. der gesamten Kurskosten, sofern du im Anschluss an den Lehrgang die eidgenössische Prüfung absolvierst. Dabei ist es unrelevant, ob du die Prüfung bestehst oder nicht. Wir unterstützen und beraten dich gerne dazu. Weitere Informationen findest du hier:PPT Subventionen_2024
Die Prüfung wird durch VKF durchgeführt. Die Prüfungskosten sind nicht im Kurs enthalten und die Prüfungsanmeldung ist Sache der Kursteilnehmer. Die Prüfungen werden jährlich im Herbst (i.d.R. November) durchgeführt. Die genauen Prüfungstermine werden durch die VKF publiziert.
Die Zulassungsbedingungen zum Kurs der AFC, entsprechen den Zulassungsbedingungen zur Prüfung der VKF:
Die Zulassungskriterien richten sich nach der Prüfungsordnung der VKF. www.vkf.ch/Prüfungsordnung
Für die Zulassung zur eidg. Prüfung müssen 3 Jahre hauptberufliche (>50 %) Tätigkeit in der Planung und / oder Ausführung von baulichen Massnahmen im vorbeugendem Brandschutz nachgewiesen werden.
Das Seminar wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz VKF mit 3 Tagen anerkannt.