Willkommen > 2 Brandschutzfachfrau / Brandschutzfachmann > Hauptkurs Brandschutzfachmann Herbst 2024
Die Anforderungen an die Prüfung «Brandschutzfachmann-/frau VKF» sind hoch. In diesem Kurs wirst du gezielt auf diese Anforderungen vorbereitet. Vorkenntnisse sind Voraussetzung.
Zu jedem Thema lernst du einen Experten kennen, der aufbauend auf die Theorie den Bezug zur Praxis herstellt und dir wertvolle Tipps für die Prüfung geben kann.
Während des Kurses hast du Gelegenheit, dein Wissen an verschiedenen Referenzprojekten zu testen. Ob du fit genug bist für die VKF-Prüfung siehst du spätestens beim Abschlusstest, der die Prüfung Brandschutzfachmann-/frau VKF simuliert. Ein spannender Brandschutz-Event rundet die Ausbildung ab.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 3 Tagen anerkannt. www.vkg.ch
08.08.2024 – 17.10.2024
11 Tage, Donnerstag
08:30 Uhr – 16:30 Uhr
TECHNOPARK Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
Ihre Investition: CHF 4’800
Gesamte Kurskosten, inkl. Subvention*): CHF 9’600
Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform MaxBrain.
*) Wenn du dich mit unserem Ausbildungskurs auf die eidg. dipl. Prüfung vorbereitest, wirst du vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50% deiner angefallenen Lehrgangsgebühren, resp. der gesamten Kurskosten, sofern du im Anschluss an den Lehrgang die eidgenössische Prüfung absolvierst. Dabei ist es unrelevant, ob du die Prüfung bestehst oder nicht. Wir unterstützen und beraten dich gerne dazu. Weitere Informationen findest du hier
Die Prüfung wird durch die VKF durchgeführt. Die Prüfungskosten sind nicht im Kurs enthalten und die Prüfungsanmeldung ist Sache der Kursteilnehmer. Die Prüfungen werden jährlich im Herbst (i.d.R. November) durchgeführt. Die Prüfungsanmeldung muss durch den Teilnehmer selbst erfolgen. Dabei ist das zeitlich begrenzte Anmeldefenster von April bis Juli zu beachten. Die Prüfungstermine werden nur durch die VKF publiziert.
Die Zulassungskriterien richten sich nach der Prüfungsordnung der VKF. Siehe Punkt 3.31 www.vkf.ch/Prüfungsordnung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
a) Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis besitzt, oder einen gleichwertigen Abschluss vorweist.
und
b) über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügt und mindestens 2 Projekte als Brandschutzverantwortlicher geleitet hat
oder
über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Projektleitung, Kontrolle oder Ausführung von Bauten und Anlagen verfügt.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 3 Tagen anerkannt.