Willkommen > 1 Brandschutzgrundlagen > Grundlagenkurs Brandschutzfachmann Herbst 2024
Der Grundkurs ist die ideale Vorbereitung auf den Hauptkurs zum Brandschutzfachmann/frau mit eidg. Fachausweis. Beide Kursangebote können jeweils individuell gebucht werden. Vom 2-tägigen Grundkurs profitieren Personen, welche sich Grundkenntnisse im Brandschutz aneignen oder optimal auf den Hauptkurs vorbereiten möchten.
Die Weiterbildung wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz der VKF mit 2 Tagen anerkannt. www.vkg.ch
Zielpublikum: Brandschutz, Architekten, Fachplaner, HLKSE, Bauherren, Planer, Behörden, Errichter oder Personen ohne Vorkenntnisse, Brandschutzfachmann / -frau, Bauleiter, Unternehmer (Errichter)
Methode: Hoher Praxisbezug, Theorie und Workshops zur Vertiefung. Gezieltes Selbststudium zur Vorbereitung.
Referenten und Lehrmittel:
Wie bei allen AFC-Akademie-Kursen dozieren ausgewiesene Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in ihrem Fachgebiet und mit grossem Praxisbezug aus dem beruflichen Alltag.
Die VKF-Brandschutzvorschriften Teil A+B (AFC Brand) sind im Kurspreis inklusive. Weitere Unterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Externe Normen (z.B. Lignum) müssen selbst erworben werden.
Mit virtuellen Rundgängen erhalten unsere Kursteilnehmer die einzigartige Möglichkeit ein reales Gebäude zu begehen und die brandschutztechnische Beurteilung mit Hilfe unterschiedlicher Aufgabenstellungen praxisnah zu üben.
Zusätzlich ist der gesamte Lerninhalt und e-Learning Einheiten kompakt auf der LMS-Plattform von MaxBrain digital und jederzeit, ob vor Ort oder im Homeoffice, abrufbar. Die Kursunterlagen werden nur in elektronischer Form abgegeben. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung dazu Ihre persönliche Mail-Adresse an. Sie erhalten für das Login den Link zur Anmeldung ca. zwei Wochen vor Kursstart. Völlig einfach und unkompliziert! Eine äusserst effektive Lernmethode, die auch Ihnen Spass machen wird.
Kursleitung: Stefan Storchenegger
Kursadministration: Monika Geisler: +41 58 450 00 80
20.06.2023 – 21.06.2023 (Kursdauer 2 Tage)
08:30 – 16:30 Uhr
TECHNOPARK Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
*) Wenn du dich mit unserem Ausbildungskurs auf die eidg. dipl. Prüfung vorbereitest, wirst du vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50% deiner angefallenen Lehrgangsgebühren, resp. der gesamten Kurskosten, sofern du im Anschluss an den Lehrgang die eidgenössische Prüfung absolvierst. Dabei ist es unrelevant, ob du die Prüfung bestehst oder nicht. Wir unterstützen und beraten dich gerne dazu. Weitere Informationen findest du hier